S15: Rheuma und Nordic Walking
Wer rastet, der rostet. Dies gilt auch (besonders) für rheumakranke Menschen. Nordic Walking, Laufen mit Stöcken, hat viele positive Folgen für das Wohlbefinden mit verhältnismäßig geringem Aufwand. Das Nordic Walking bietet erstaunliche Möglichkeiten. Die Belastungsintensität kann sehr gut dosiert werden, das Unfallrisiko ist wegen der Einfachheit der Bewegung gering. Sanft, aber wirkungsvoll wird das Herz-Kreislaufsystem trainiert, der Stoffwechsel angeregt, der Stütz- und Bewegungsapparat gefordert.
Für die Teilnahme sind keine Nordic Walking Kenntnisse erforderlich, diese werden, soweit erforderlich, vermittelt. Da wir uns jeweils 2,5 bis 3 Stunden und bei fast jedem Wetter im Freien bewegen, sollten die Teilnehmer ausreichend belastbar sein.
Beginn: Freitag, 16.00 Uhr
Ende: Sonntag, nach dem Mittagessen
Ein detaillierter Programmablauf wird Ihnen mit der Einladung zum Seminar zugesandt.
Teilnehmeranzahl
Teilnehmer: 15 | |
Seminargebühr75,00 Euro pro Teilnehmer für Mitglieder, 150,00 Euro für Nichtmitglieder inklusive Unterkunft und Vollpension. ZielgruppeMenschen mit rheumatischen Erkrankungen. Referent/inKurt Hübner VeranstaltungsortKneipp-Bund Hotel |
Anmeldung
Mit Absenden der Anmeldung erhalten sowohl der Interessent als auch der Veranstalter eine E-Mail mit den Anmeldedaten. Zusätzlich werden diese Daten auch in einer Datenbanktabelle gespeichert.