S17: Eine Entspannungsreise – Selbsterfahrung
Bei der „Entspannungsreise (als Geschenk) an mich selbst“ lerne ich Übungen aus dem Autogenen Training und der atemorientierten Körperarbeit kennen.
Autogenes Training heißt: In mir selbst soll was entstehen. Anhand von Formeln und Vorstellungen kann ich über Selbstsuggestion eine Entspannung herbeiführen. Dies ermöglicht eine verbesserte Selbstwahrnehmung und damit auch die Wahrnehmung des eigenen Atemrythmus.
In der atemorientierten Körperarbeit nähere ich mich dem Atem über Bewegung, Sammlung und Empfindungsreize, die lösende, zentrierende oder anregende Wirkung haben können und dabei helfen, den Atem erfahrbar zu machen.
Wünschenswert ist, das Kennengelernte mit Lust am Tun fortzuführen und ich dabei neugierig auf Entdeckungen gehe.
Beginn: Freitag, 16.00 Uhr
Ende: Sonntag, nach dem Mittagessen
Ein detaillierter Programmablauf wird Ihnen mit der Einladung zum Seminar zugesandt.
Teilnehmeranzahl
Teilnehmer: 15 | |
Seminargebühr75,00 Euro pro Teilnehmer für Mitglieder, 150,00 Euro für Nichtmitglieder inklusive Unterkunft und Vollpension. ZielgruppeFür junge Menschen mit rheumatischen Erkrankungen. Referent/inBärbel Pape-Harnitz/Dozentin Autogenes Training VeranstaltungsortRinghotel „Residenz“ |
Anmeldung
Mit Absenden der Anmeldung erhalten sowohl der Interessent als auch der Veranstalter eine E-Mail mit den Anmeldedaten. Zusätzlich werden diese Daten auch in einer Datenbanktabelle gespeichert.