S06: Sjögren-Syndrom – Fit und entspannt von Kopf bis Fuß
In diesem Seminar wollen wir durch Tanzen und Trommeln in Bewegung kommen.
Angeboten werden Tänze auf der Fläche, Bewegung im Sitzen und Aktivierung mit Klanginstrumenten. Getrommelt wird im Rhythmus der Musik auf Gymnastikbällen. Gedächtnistraining und Achtsamkeitsübungen sorgen für geistige Bewegung und Entspannung. Durch die Bewegung zur Musik wird die körperliche und geistige Beweglichkeit gefördert. Tanzen fördert das Gemeinschaftsgefühl, die Lebensfreude, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstbewusstsein und die Offenheit. Bewegung verknüpft mit Gedächtnistraining ist das ideale Training um fit im Kopf zu bleiben.
Wir werden bei Meditation und Atemübungen entspannen, Geschichten lauschen und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Gespräche und Gedankenaustausch runden das Programm ab.
Beginn: Freitag, 16.00 Uhr
Ende: Sonntag, nach dem Mittagessen
Ein detaillierter Programmablauf wird Ihnen mit der Einladung zum Seminar zugesandt.
Teilnehmeranzahl
Teilnehmer: 14 | |
Seminargebühr75,00 Euro pro Teilnehmer für Mitglieder, 150,00 Euro für Nichtmitglieder inklusive Unterkunft und Vollpension. ZielgruppeMenschen mit dem Krankheitsbild Sjögren-Syndrom. Referent/inChristiane Timm, Tanzleiterin der BVST VeranstaltungsortHeimvolkshochschule Loccum e. V. |
Anmeldung
Mit Absenden der Anmeldung erhalten sowohl der Interessent als auch der Veranstalter eine E-Mail mit den Anmeldedaten. Zusätzlich werden diese Daten auch in einer Datenbanktabelle gespeichert.